Neuer Sponsor bringt Erfolg mit sich

Mit dem neuen Sponsor von „Ergo Versicherungen Felix Joram“ zog nicht nur eine neue Werbetafel ins Stadion ein, sondern auch der Erfolg. Wildenau kann man gern als Angstgegner der Teutonia bezeichnen, denn ein Sieg war für die Netzschkauer unter Teutonischer Flagge noch nie drin. Im Gegenteil, man musste hier und da ganz schöne Klatschen hinnehmen. Doch da man nun mit Felix Joram Ergo versichert ist konnte man den Tabellenzweiten mit 5:2 wieder nach Hause schicken und feierte somit nicht nur den ersten Sieg seit Wetteraufzeichnungen, sondern auch zugleich den Höchsten.
Wir bedanken uns bei Felix und seiner Unterstützung für den Verein.

Was macht eigentlich….

… den Unterschied vom Hauptplatz zu #Platz_B ?


(Es folgt eine Hommage an unseren Ausweichplatz)
Hier würden wir Euch gern mal mit auf die Reise nehmen:
Es ist zum einen die kräftige Grasnarbe, über die unser Hauptplatz verfügt, die durch eine 13 Köpfige Sprinkleranlage über die Woche hinweg, regelmäßig, mit feinstem Brunnen- Quellwasser aus den Tiefen des Netzschkauer Berges, in Kombination mit Engelsgesang beträufelt wird.  
#Platz_B bekommt Wasser wenn´s mal regnet.
Eine Scharr von Greenkeepern genießen im 3 Schichtbetrieb, dass Synphonieartige knattern des Rasentraktors, um die stets gleichbleibende Länge des Hauptplatzes zu garantieren.
#Platz_B  hofft darauf das paar Vögel ab und zu mal was fürn Nestbau brauchen und abzupfen.


Doch wollen wir hier auch die Vorteile unseres #Platz_B beleuchten.
Nicht nur die Artenvielfalt an Kräutern, die uns hier geboten wird, auch der trockene und damit harte Boden lassen Bälle auf abenteuerliche Weise springen. Somit kann Spieler A einen Flachpass spielen und Spieler B kann diesen bspw. mit der Brust annehmen.
Ein weiteres positives Beispiel ist, dass #Platz_B aktiv die Wirtschaft ankurbelt. Fußballschuhe und Torwarthosen werden von Netzschkauer Spielern über Jahrzehnte sicherlich mehr umgesetzt als durch manch andere Freunde des runden Polyurethan Spielgerätes.
Zusammengefasst lieben wir unseren Ausweichplatz und es bleibt spannend, ob er für die letzten 2 Männerheimspiele in diese Saison nochmal aufgezeichnet wird.

In diesem Sinne  

#Forza_Platz_B

Klassenerhalt – Check!

Mannschaft I:
Mit einem 1:4 Auswärtssieg in Kürbitz machte die 1. Mannschaft am vergangenen Wochenende das ausgegebene Saisonziel „Klassenerhalt“ fest. Dadurch belegen wir nun mit 31 Punkten den 9. Tabellenplatz und können somit entspannt die letzten 3 Spiele gegen Wildenau (H), Erlbach II (A) und Trieb (H) angehen.
Die Torschützen waren Harnisch, Treibl (2), Brauner

Mannschaft II:
Trotz seines Zaubertores, konnte der ehemalige Stoßstürmer Denny Slomma seine Mitspieler nicht mehr genügend mitreisen und man musste sich gegen die Londa aus Rothenkirchen 3:1 geschlagen geben. Die SG Teutonia/ Coschütz hat ihr letztes Heimspiel am 25.5.25 (Sonntag) gegen Grünbach/ Falkenstein und wird die Saison auf dem 11. Tabellenplatz abschließen und hat somit ebenfalls die Klassenerhalt gesichert.

Eiersuche aufm Sportplatz

Rund 60 Vereinsmitglieder sind dem Ruf des Osterhasen gefolgt und haben sich heute zum Ostermontag ab 10:30Uhr auf die suche nach den 4 Teutonischen Ostereiern gemacht.

Nachdem sich das Langohr noch letzte Tipps von einem unserer T.D.S.G.- Mitglieder holte, versteckte er die 4 Eier auf dem Sportplatzgelände.

Gefunden wurden die Eier nach gut einer Stunde. Hinter den Eiern steckte jeweils ein Preispaket für die Finder.

Glückwunsch die Gewinner Konrad, Carlo, Ben und Adrian!

Allen noch einen erholsamen Feiertag und schöne Ferien. #Forzateutonia

Was macht eigentlich…

der Osterhase?

…Der ist anscheinend vor kurzem auf unserem Sportplatz gewesen…

…und hat so einiges angestellt…

Auf jedenfall hat er was auf dem Sportplatz auch etwas versteckt… und das ist nicht ohne!
Mehr Infos erhälst du in unserem Kanal am Karfreitagvormittag

Teutonisches Osterfeuer

Am Samstag wurde, nach unserem Heimsieg der 1. Mannschaft, bissl zamgesessen. Mit viel guter Laune, bissl was zum Grilln und bissl Musik haben wir bei feinstem Wetter den Tag am Osterfeuer ausklingen lassen. Ein großes Danke geht an alle Helfer, die den Abend ermöglichst haben.

Übrigens wurde auch das Tier mit den Schlappohren gesichtet und der ein oder andere hat gesehen, dass es wohl etwas auf dem Sportplatz versteckt hat. Ihr werdet dazu im teutonischen WhatsApp Kanal auf dem Laufenden gehalten.   

Touch me or scan me:

#ForzaTeutonia

Rückblick Vogtlandkicker – Als unsere Nr.9 auszog

Vor gut 8 Jahren zog es unseren Außenflitzer Maxim Hörath zum VFB Auerbach in die Landesliga. In der Saison 2023/24 fand er den Weg wieder zurück in die Heimat und wurde direkt mit 11 Treffern zweitbester Torschütze, hinter Anthony Brauner, für unsere 1. Mannschaft und war damit maßgeblich am Aufstieg beteiligt.
Doch lest selbst in der Ausgabe von 2017 des Vogtlandkickers.

wie immer druff datschen.

Was macht eigentlich…

…Thomas?
Seit 1997 aktiv im Verein ist er einer der Kategorie „MACHEN“ und net „QUATSCHEN“!
Über die Jahre in der T.D.S.G., hat sich Thomas zum 2. Chefaufzeichner des Hauptplatzes und des #PlatzB hochgearbeitet und somit zaubert er mittlerweile die geradesten Linien im Vogtlandkreis auf die grüne Wiese. Doch nicht nur Aufzeichnen gehört in sein Repertoire. Er ist ein ehemaliger verdienter Spieler der 1. Männermannschaft und spielt aktuell auch noch für die 2. Mannschaft des Vereins. Gründe, dass er die Knochen immer noch hinhält, sind für Ihn der Sport an sich, die Emotionen des Spiels und der Zusammenhalt der Truppe.
„Außerdem bin ich dem Verein dankbar und möchte ich ihm somit etwas zurückgeben!“

„Es gibt rund um die Sportanlage viel zu tun und der Verein versucht auch viel zu ermöglichen“

Auf die Frage welchen Spieler er gern bei uns sehen würde, wird’s ausschweifender:

„Ein Freigeist wie Maradona, Disziplin und Ehrgeiz wie C. Ronaldo, Talent wie Messi und im Gesamtpaket wie Beckenbauer. Da ich aber keinen kenne, der diese Eigenschaften verbindet, würde uns Thomas Müller ganz gut tun“

#forzaTeutonia

DERBYTIME!!!

Das einzige Derby, das wir als Teutonia in der Vogtlandklasse 2024/25 erleben dürfen, steigt am Samstag 15:00Uhr an der Siedlungsstraße in Netzschkau. Zu Gast sind die Mannen vom Heinsdorfergrund und die dürften heiß wie Frittenfett sein, denn die letzten 4 Ligaspiele konnte man gegen Teutonia nicht gewinnen.
Das sollte aber ebenso der Ansporn für unsere Truppe sein, die Serie weiter auszubauen und Heinsdorf nichts zu gönnen außer nachm Spiel paar Kaltgetränke und ne Roster!

Im Archiv gekramt, konnte sogar der Vogtlandkicker von 2016 entpixelt werden.
Viel Spaß beim stöbern und in Erinnerungen schwelgen.
Bis Samstag und #forzateutonia