„Gett scho… -Studios“ räumt zweifach für Netzschkau ab!

Durch jährliche Aktionen, bei der es bis zu 1000€ gibt, unterstützt die SBG Neumark Vereine aus der Region und fördert somit die Gemeinnützigkeit und das Vereinsleben. „Gett scho… Studios“ reichte in diesem Jahr Zwei Videos ein und konnte mit den Titeln „Ey Mirko, lass mal nen Verein gründen“ und dem „Betonlied“ gleich doppelt abräumen. 

„Ey Mirko, lass mal nen Verein gründen“ stellt in knapp 4min unseren Verein, FC Teutonia Netzschkau, vor und beleuchtet ein wenig das Vereinsleben mit unseren Mitgliedern und Sponsoren.
„Betonlied“ ist zum einen eine Hommage an das technische Fußballspiel KING, das im Freibad Netzschkau jedes Jahr im Sommer zelebriert wird und zudem es mittlerweile 3 große Kingevents gab. Der Liedtext umreist das Spiel an sich mit all seinen Facetten und was es so mit sich bringt auf dem Betonplatz zu zocken. Das Video zum Betonlied wurde an die Wasserfreunde Netzschkau übermittelt und diese konnten somit ebenfalls 1000€ von der SBG kassieren. Entschieden, wer gewinnt, wird durch ein Gremium der SBG Neumark welches per Punktevergabe die Gewinner ermittelt. Für was wird die Kohle nun genutzt?
Die Netzschkauer Wasserfreunde wollen in ein neues Kingfeld im Freibad Netzschkau investieren und können damit natürlich das Geld gut gebrauchen. Unser FC wird das Geld für seine Nachwuchsarbeit nutzen. Trainingsutensilien, Bälle, Kleidung oder die Ausbildung unserer Jugendtrainer werden wir hier in den Vordergrund rücken.

Elfer WM – 14/16

Am Samstag den 13.9.2025 suchen wir den dritten Weltmeister der Teutonischen Elfer WM.
Kann das Team von Dynamo Tresen seinen Titel verteidigen und die World Trophy zum dritten Mal hintereinander nach Hause holen? Wäre ehrlich gesagt schade, weil dann war´s das, denn bekanntermaßen wird ein Wanderpokal nach dem dritten Sieg in Folge nicht mehr rausgegeben. Aber die Redaktion will hier auf keinen Fall Druck auf Dynamo Tresen aufbauen!

Oder holen sich Newcomer wie „Bänderriss/ TUS Promille“ aus Reichenbach den Pokal? Auch die Wasserfreunde aus Netzschkau haben auf dem Papier mathematisch gute Chancen, denn sie reisen direkt mit 2 Mannschaften an. Die weiteste Reise nehmen die Alten Herren des TSV Lobstädt auf sich, die allerdings nach der Elfer WM direkt ins Altherren Spiel gg Teutonia Netzschkau AH antreten werden und somit sicherlich ihre Kräfte schonen wollen.
16:00Uhr ist der geplante Anstoß.

Nun seid aber erstmal IHR noch dran! Es werden noch 2 Mannschaften gesucht um die Elfer WM voll zu bekommen, also schnell noch anmelden, bevor die Plätze belegt sind.

#FORZATEUTONIA
#ELFER WM

DAUERKARTE

Wie in unserem WhatsApp Kanal  angekündigt, hier die Infos Wo, Warum und Wie du an eine Karte kommst.

Warum?
Mit einem Kauf dieser Dauerkarte für die Saison 2025/26 brauchst du natürlich keinen Eintritt mehr für die Heimspiele der Männermannschaften des FC Teutonia Netzschkau zu zahlen…logisch. Du unterstützt mit dem Kauf automatisch den Verein. Preis für Vereinsmitglieder: 25€ Preis für Nicht- Mitglieder: 35€ Noch kein Mitglied? Dann jetzt anmelden! HIER! Die Karte wird personalisiert und somit hast du die Chance im Laufe der Saison auf die ein oder andere Überraschung! Wie du das nun wieder mitbekommst? Nur über unseren Kanal! Noch nicht abonniert? Dann jetzt abonnieren! HIER!

Wo und Wie?
Die verbindliche Bestellung gibt´s unter: +49 174 860 17 69 Wir freuen uns auf deine Bestellung! #ForzaTeutonia

Achtung! (Aufgrund der hohen Nachfrage kann es zu Verzögerungen kommen und das Kontigent ist bereits am Maximum, also schnell noch zuschlagen)

Vogut Teilnehmer Kevin Schwarz

Unsere Nr. 11, Kevin Schwarz, hat es ins Vogut Team der Saison 2024/25 geschafft.
Dazu möchten wir, der Verein, Dir herzlich gratulieren und wünschen dir am kommenden Freitag im Spiel gegen den VFC Plauen viel Spaß und Erfolg!
Damit vertritt Kev, als Spieler, den FC Teutonia Netzschkau in der „Vogtlandauswahl“
Anstoß ist 18:00Uhr an der Dr.-Th.- Brugsch-Str. 33 in 08529 Plauen.

Saisonabschluss 25

Gern möchten wir alle Mitglieder des FC Teutonia Netzschkau hiermit zu unserem Saisonabschluss am 21.6. 25 ab 15:00Uhr einladen.

Neben Gegrilltem und Getränken wird es die zweite Auflage unseres Kingturniers geben, welches Jacob Flach 2022 als erster Teutone für sich entschied. Für die Jüngsten stellen wir eine Fußball-Hüpfburg, sowie die Tore zum Fussballspielen. Also lasst uns gemeinsam die Saison ausklingen…

Das offizielle Video zum King gibt’s exklusiv im Kanal:

Also nix wie rein!

Oder hier 😉

Klassenerhalt – Check!

Mannschaft I:
Mit einem 1:4 Auswärtssieg in Kürbitz machte die 1. Mannschaft am vergangenen Wochenende das ausgegebene Saisonziel „Klassenerhalt“ fest. Dadurch belegen wir nun mit 31 Punkten den 9. Tabellenplatz und können somit entspannt die letzten 3 Spiele gegen Wildenau (H), Erlbach II (A) und Trieb (H) angehen.
Die Torschützen waren Harnisch, Treibl (2), Brauner

Mannschaft II:
Trotz seines Zaubertores, konnte der ehemalige Stoßstürmer Denny Slomma seine Mitspieler nicht mehr genügend mitreisen und man musste sich gegen die Londa aus Rothenkirchen 3:1 geschlagen geben. Die SG Teutonia/ Coschütz hat ihr letztes Heimspiel am 25.5.25 (Sonntag) gegen Grünbach/ Falkenstein und wird die Saison auf dem 11. Tabellenplatz abschließen und hat somit ebenfalls die Klassenerhalt gesichert.

Eiersuche aufm Sportplatz

Rund 60 Vereinsmitglieder sind dem Ruf des Osterhasen gefolgt und haben sich heute zum Ostermontag ab 10:30Uhr auf die suche nach den 4 Teutonischen Ostereiern gemacht.

Nachdem sich das Langohr noch letzte Tipps von einem unserer T.D.S.G.- Mitglieder holte, versteckte er die 4 Eier auf dem Sportplatzgelände.

Gefunden wurden die Eier nach gut einer Stunde. Hinter den Eiern steckte jeweils ein Preispaket für die Finder.

Glückwunsch die Gewinner Konrad, Carlo, Ben und Adrian!

Allen noch einen erholsamen Feiertag und schöne Ferien. #Forzateutonia