Was macht eigentlich….

… den Unterschied vom Hauptplatz zu #Platz_B ?


(Es folgt eine Hommage an unseren Ausweichplatz)
Hier würden wir Euch gern mal mit auf die Reise nehmen:
Es ist zum einen die kräftige Grasnarbe, über die unser Hauptplatz verfügt, die durch eine 13 Köpfige Sprinkleranlage über die Woche hinweg, regelmäßig, mit feinstem Brunnen- Quellwasser aus den Tiefen des Netzschkauer Berges, in Kombination mit Engelsgesang beträufelt wird.  
#Platz_B bekommt Wasser wenn´s mal regnet.
Eine Scharr von Greenkeepern genießen im 3 Schichtbetrieb, dass Synphonieartige knattern des Rasentraktors, um die stets gleichbleibende Länge des Hauptplatzes zu garantieren.
#Platz_B  hofft darauf das paar Vögel ab und zu mal was fürn Nestbau brauchen und abzupfen.


Doch wollen wir hier auch die Vorteile unseres #Platz_B beleuchten.
Nicht nur die Artenvielfalt an Kräutern, die uns hier geboten wird, auch der trockene und damit harte Boden lassen Bälle auf abenteuerliche Weise springen. Somit kann Spieler A einen Flachpass spielen und Spieler B kann diesen bspw. mit der Brust annehmen.
Ein weiteres positives Beispiel ist, dass #Platz_B aktiv die Wirtschaft ankurbelt. Fußballschuhe und Torwarthosen werden von Netzschkauer Spielern über Jahrzehnte sicherlich mehr umgesetzt als durch manch andere Freunde des runden Polyurethan Spielgerätes.
Zusammengefasst lieben wir unseren Ausweichplatz und es bleibt spannend, ob er für die letzten 2 Männerheimspiele in diese Saison nochmal aufgezeichnet wird.

In diesem Sinne  

#Forza_Platz_B